Orthophosphorsäure 85 % (CAS 7664-38-2)
Summenformel der Orthophosphorsäure: H3PO4
INDEX: 015-011-00-6
CAS: 7664-38-2
EC: 231-633-2
IUPAC-Name
Phosphorsäure
Anwendungen von Orthophosphorsäure: als Zwischenprodukt in der chemischen Synthese, als Bestandteil in Mischungen, als Metalloberflächenbehandlungsmittel, als Wasch- und Reinigungsmittel, als Zusatzstoff in der chemischen Industrie, als Düngemittel, als Hilfsstoff beim Löten, in Polier- und Wachsmischungen, in Entkalkungsmitteln.
Phosphorsäure wird in Lebensmitteln als Zusatzstoff (Zusatzstoff E338), in Kosmetika und in Futtermitteln verwendet.
€0.00
Product Description
Verwendungen
Phosphorsäure in Lebensmittelqualität (Zusatzstoff E338) wird verwendet, um Lebensmittel und Getränke wie verschiedene Colasorten und Marmeladen anzusäuern und ihnen einen würzigen oder sauren Geschmack zu verleihen. Erfrischungsgetränke, die Phosphorsäure enthalten, zu denen auch Coca-Cola gehört, werden manchmal als Phosphatlimonaden oder Phosphate bezeichnet. Phosphorsäure in Erfrischungsgetränken kann Zahnerosion verursachen. Phosphorsäure kann auch zur Bildung von Nierensteinen beitragen, insbesondere bei Personen, die schon einmal Nierensteine hatten.
Spezifische Anwendungen von Phosphorsäure umfassen:
- Bei der Rostschutzbehandlung durch Phosphatumwandlungsbeschichtung oder Passivierung
- Als externer Standard für die Phosphor-31-Kernspinresonanz.
- In Phosphorsäure-Brennstoffzellen.
- In der Aktivkohleproduktion.
- Bei der Verarbeitung von Verbindungshalbleitern zum selektiven Ätzen von Indiumgalliumarsenid gegenüber Indiumphosphid.
- In der Mikrofabrikation, um Siliziumnitrid selektiv gegenüber Siliziumdioxid zu ätzen.
- Als pH-Regler in Kosmetika und Hautpflegeprodukten.
- Als Desinfektionsmittel in der Milch-, Lebensmittel- und Brauindustrie.
Sicherheit
Es wurde ein Zusammenhang zwischen langfristigem regelmäßigen Cola-Konsum und Osteoporose im späteren mittleren Alter bei Frauen (jedoch nicht bei Männern) nachgewiesen. Es wurde angenommen, dass dies auf das Vorhandensein von Phosphorsäure zurückzuführen ist, und es wurde festgestellt, dass das Risiko für Frauen bei gezuckerten und koffeinhaltigen Cola-Varianten größer ist als bei Diät- und entkoffeinierten Varianten, wobei ein höherer Cola-Konsum mit einer geringeren Knochendichte korreliert.
In mäßigen Konzentrationen wirken Phosphorsäurelösungen reizend auf die Haut. Der Kontakt mit konzentrierten Lösungen kann zu schweren Hautverbrennungen und bleibenden Augenschäden führen.
Monto disponible | 25 l, 1000 l |
---|