Zinknitrat-Hexahydrat (CAS 10196-18-6)
Zinknitrat-Hexahydrat (CAS 10196-18-6)
Zinknitrat-Hexahydrat ist eine gut wasserlösliche kristalline Zinkquelle für Anwendungen, die mit Nitraten und einem niedrigeren (sauren) pH-Wert kompatibel sind. Nitratverbindungen sind im Allgemeinen wasserlöslich. Nitratmaterialien sind ebenfalls Oxidationsmittel. Beim Mischen mit Kohlenwasserstoffen können Nitratverbindungen ein brennbares Gemisch bilden. Nitrate sind ausgezeichnete Vorläufer für die Herstellung ultrahochreiner Verbindungen und bestimmter Katalysatoren sowie nanoskaliger Materialien (Nanopartikel und Nanopulver). Alle metallischen Nitrate sind anorganische Salze eines bestimmten Metallkations und des Nitratanions. Das Nitrat-Anion ist ein einwertiges (-1 Ladung) mehratomiges Ion, das aus einem einzelnen Stickstoffatom besteht, das ionisch an drei Sauerstoffatome gebunden ist (Symbol: NO3), für ein Gesamtformelgewicht von 62,05.
€0.00
Product Description
Verwendungen
Die Verbindung wird als Beizmittel beim Färben und als Latexkoagulans verwendet. Es wird auch als Säurekatalysator und als analytischer Standard für Zink verwendet.
Vorbereitung
Zinknitrat wird durch Reaktion von Zinkmetall, Zinkoxid oder Zinkhydroxid mit Salpetersäure und anschließende Kristallisation hergestellt. Das Salz wird als Hexahydrat gewonnen:
Zn + 2HNO3 → Zn(NO3)2 + H2
ZnO + 2HNO3 → Zn(NO3)2 + H2O
Zn(OH)2 + 2HNO3 → Zn(NO3)2 + 2H2O
Das Salz wird im Handel auch in Form von geschmolzenen Stücken und technischen Flocken verkauft, die etwa 20 % bzw. 25,6 % Wasser enthalten.
Branchen
Farben und Lacke, Haushaltschemikalien, Kosmetikindustrie, A-Z-Katalog, Klebstoffe, Öle, Fette, Pharmazeutische Industrie, Bauchemie, Harze, Kunststoffe, Polyurethane
WE-Nummer: 231-943-8
Chemische Formel: Zn(NO3)2·6H2O
Molmasse: 189,36 g/mol
ADR: UN1514
Andere physikalische Eigenschaften
pH-Wert: 5,1 (50 g/l H2O, 20°C)
Schmelz-/Gefrierpunkt: 36°C
Relative Dichte: 2,06 g/cm3 (20°C)
Löslichkeit in Wasser: 1800 g/l (20°C)
Monto disponible | 1000 kg, 25 kg |
---|