Cholesterin (CAS 57-88-5)

Cholesterin (CAS 57-88-5)

Cholesterin (aus dem Altgriechischen chole- (Galle) und stereos (fest), gefolgt von der chemischen Endung -ol für einen Alkohol) ist ein organisches Molekül. Es ist ein Sterol (oder modifiziertes Steroid), eine Art Lipid. Cholesterin wird von allen tierischen Zellen biosynthetisiert und ist ein wesentlicher Strukturbestandteil tierischer Zellmembranen. Es ist ein gelblicher kristalliner Feststoff.

Cholesterin dient auch als Vorstufe für die Biosynthese von Steroidhormonen, Gallensäure und Vitamin D. Cholesterin ist das Hauptsterin, das von allen Tieren synthetisiert wird. Bei Wirbeltieren produzieren typischerweise Leberzellen die größten Mengen. Es fehlt bei Prokaryoten (Bakterien und Archaeen), obwohl es einige Ausnahmen gibt, wie z. B. Mykoplasmen, die für ihr Wachstum Cholesterin benötigen.

François Poulletier de la Salle identifizierte 1769 erstmals Cholesterin in fester Form in Gallensteinen. Der Chemiker Michel Eugène Chevreul gab der Verbindung jedoch erst 1815 den Namen „Cholesterin“.

View More

0.00

Product Description

Informationen
Branchen: Haushaltschemikalien, Düngemittel, Gartenbau, Pharmaindustrie, Bauchemie

CAS-Nummer: 57-88-5
WE-Nummer: 200-353-2
Chemische Formel: C27H46O
Molmasse: 386,65 g/mol
Zolltarifcode: 29061310

Andere physikalische Eigenschaften

Schmelz-/Gefrierpunkt: 147-150°C
Siedepunkt/-bereich: ~359°C
Löslichkeit in Wasser: Nierozpuszczalny

Monto disponible

1000 kg, 25 kg