Guarkernmehl (CAS 9000-30-0)
Guarkernmehl (CAS 9000-30-0)
Guarkernmehl, auch Guaran genannt, ist ein aus Guarbohnen gewonnenes Galactomannan-Polysaccharid mit verdickenden und stabilisierenden Eigenschaften, die in Lebensmitteln, Futtermitteln und industriellen Anwendungen nützlich sind. Die Guarkerne werden je nach Anwendung mechanisch geschält, hydratisiert, gemahlen und gesiebt. Es wird typischerweise als frei fließendes, cremefarbenes Pulver hergestellt.
Die Guarbohne wird hauptsächlich in Indien, Pakistan, den USA, Australien und Afrika angebaut. Indien produziert jährlich etwa 2,5 bis 3 Millionen Tonnen Guar und ist damit mit etwa 65 % der Weltproduktion der größte Produzent. In Indien sind Rajasthan, Gujarat und Haryana die wichtigsten Produktionsregionen, und Jodhpur, Sri Ganganagar und Hanumangarh in Rajasthan und Pakistan sind mit 25 % der Guarkernmehlproduktion der zweitgrößte Produzent. In Pakistan ist der wichtigste Guar-Handelsmarkt. Die USA haben in den letzten fünf Jahren 4.600 bis 14.000 Tonnen Guar produziert. Die Anbaufläche in Texas schwankt seit 1999 zwischen etwa 7.000 und 50.000 Acres. Die weltweite Produktion von Guarkernmehl und seinen Derivaten beträgt etwa 1,0 Millionen Tonnen. Ungefähr 40 % des Gesamtbedarfs entfallen auf Non-Food-Guarkernmehl.
€0.00
Product Description
Informationen
Branchen: Haushaltschemikalien, Kosmetikindustrie, Lebensmittelindustrie
CAS-Nummer: 9000-30-0
WE-Nummer: 232-536-8
Andere physikalische Eigenschaften
pH-Wert: 5,5 – 6,2 (1 %)
Schmelz-/Gefrierpunkt: 72 – 77°C
Relative Dichte: 0,95 g/cm3 (25°C)
Monto disponible | 1000 kg, 25 kg |
---|