Jod (CAS 7553-56-2)
Jod (CAS 7553-56-2)
Jod ist ein chemisches Element mit dem Symbol I und der Ordnungszahl 53. Es ist das schwerste der stabilen Halogene und liegt bei Standardbedingungen als halbglänzender, nichtmetallischer Feststoff vor, der bei 114 Grad Celsius zu einer tiefvioletten Flüssigkeit schmilzt siedet bei 184 Grad Celsius zu einem violetten Gas. Das Element wurde 1811 vom französischen Chemiker Bernard Courtois entdeckt und zwei Jahre später von Joseph Louis Gay-Lussac nach dem griechischen ἰώδης „violett gefärbt“ benannt.
Jod kommt in vielen Oxidationsstufen vor, darunter Jodid (I−), Jodat (IO−).
3) und die verschiedenen Periodat-Anionen. Es ist das am wenigsten häufig vorkommende stabile Halogen und das einundsechzigste Element. Es ist der schwerste essentielle Mineralstoff. Jod ist für die Synthese von Schilddrüsenhormonen unerlässlich. Jodmangel betrifft etwa zwei Milliarden Menschen und ist die häufigste vermeidbare Ursache für geistige Behinderungen.
Die wichtigsten Jodproduzenten sind heute Chile und Japan. Jod und seine Verbindungen werden hauptsächlich in der Ernährung verwendet. Aufgrund seiner hohen Ordnungszahl und der einfachen Anbindung an organische Verbindungen hat es sich auch als ungiftiges Röntgenkontrastmaterial durchgesetzt. Aufgrund der Spezifität seiner Aufnahme durch den menschlichen Körper können radioaktive Jodisotope auch zur Behandlung von Schilddrüsenkrebs eingesetzt werden. Jod wird auch als Katalysator bei der industriellen Herstellung von Essigsäure und einigen Polymeren verwendet.
€0.00
Product Description
Informationen
Branchen: Haushaltschemikalien, Pharmaindustrie, Lebensmittelindustrie
CAS-Nummer: 7553-56-2
WE-Nummer: 231-442-4
Chemische Formel: I
Molmasse: 126,9 g/mol
Zolltarifcode: 28012000
Andere physikalische Eigenschaften
Schmelz-/Gefrierpunkt: 113,6°C bei 1013 hPa
Siedepunkt/-bereich: 184,4°C bei 1013 hPa
Relative Dichte: 4,93 g/cm3 bei 20°C
Löslichkeit in Wasser: 330 mg/l bei 25°C
Monto disponible | 1000 kg, 25 kg |
---|