Kolophonium (CAS 8050-09-7)

Kolophonium (CAS 8050-09-7)

Kolophonium, auch Kolophonium oder griechisches Pech (lateinisch: pix graeca) genannt, ist eine feste Form von Harz, das aus Kiefern und einigen anderen Pflanzen, hauptsächlich Nadelbäumen, gewonnen wird und durch Erhitzen von frischem flüssigem Harz entsteht, um die flüchtigen flüssigen Terpenkomponenten zu verdampfen. Es ist halbtransparent und variiert in der Farbe von Gelb bis Schwarz. Bei Zimmertemperatur ist Kolophonium spröde, bei Herdtemperatur schmilzt es jedoch. Es besteht hauptsächlich aus verschiedenen Harzsäuren, insbesondere Abietinsäure. Der Begriff „Kolophonie“ kommt von colophonia resina, lateinisch für „Harz aus Kolophon“, einer antiken ionischen Stadt.

View More

0.00

Product Description

Informationen

Branchen: Farben und Lacke, Haushaltschemikalien, Klebstoffe, Öle, Fette, Harze, Kunststoffe, Polyurethane

CAS-Nummer: 8050-09-7
WE-Nummer: 232-475-7
Indexnummer: 650-015-00-7
Zolltarifcode: 38061000

Andere physikalische Eigenschaften

Schmelz-/Gefrierpunkt: 65-95°C
Relative Dichte: 1.034 g/cm³

Monto disponible

1000 kg, 25 kg