Aceton (CAS 67-64-1)

(0)

Andere Namen: Aceton, Dimethylketon, Dimethylcarbonyl, β-Ketopropan, Propanon, 2-Propanon, Dimethylformaldehyd, Pyroessigspiritus (archaisch), Ketonpropan.

Aceton ist mit Wasser mischbar und dient selbst als wichtiges Lösungsmittel, typischerweise für Reinigungszwecke in Labors. Im Jahr 2010 wurden weltweit etwa 6,7 ​​Millionen Tonnen produziert, hauptsächlich zur Verwendung als Lösungsmittel und zur Herstellung von Methylmethacrylat und Bisphenol A. Es ist ein gängiger Baustein in der organischen Chemie. Bekannte Haushaltsanwendungen von Aceton sind der Wirkstoff in Nagellackentferner und als Farbverdünner.

CAS: 67-64-1

19.001,896.00

Denaturiertes Ethanol (CAS 64-17-5)

(0)

Ethanol (auch Ethylalkohol, Getreidealkohol oder einfach nur Alkohol genannt) ist eine chemische Verbindung, ein einfacher Alkohol mit der chemischen Formel C2H6O. Seine Formel kann auch geschrieben werden als CH3−CH2−OH o C2H5OH (eine Ethylgruppe, die an eine Hydroxylgruppe gebunden ist), und wird oft als abgekürzt EtOH. Ethanol ist eine farblose, flüchtige und brennbare Flüssigkeit mit leicht ausgeprägtem Geruch.

Spezifikation für denaturierten Ethanol (TDS).

0.002,040.00

Master Cleaner Hit 11

(0)

Konzentrat eines universellen Reinigungsmittels mit alkalischen Eigenschaften auf Wasserbasis.
Master Cleaner Hit 11 MasterChem – ist ein konzentriertes Universalreinigungsmittel mit alkalischen Eigenschaften auf Wasserbasis. (pH-Konzentrat 12). Entfernt problemlos Öl- und Fettverschmutzungen, Spuren von Klebeband, Farbe, Markierungen usw. Es kann auf verschiedenen Oberflächen verwendet werden, aber bei der Arbeit mit Nichteisenmetallen ist Vorsicht geboten!

Hat extreme Reinigungs- und Entfettungseigenschaften und ermöglicht so eine Zeitersparnis von bis zu 70 %.
Erzeugt eine antistatische Wirkung, kann in Dampferzeugern und Heißnebelanlagen verwendet werden, reinigt gründlich und schnell – spart bis zu 70 % der normalerweise aufgewendeten Zeit. Entfernt problemlos alle Verunreinigungen, einschließlich Öl, von verschiedenen Oberflächen. Entfernt unangenehme Gerüche, sicher für Leder und Kleidung enthalten Phosphate, biologisch abbaubar, nicht brennbar, nicht flüchtig, kostengünstig in der Anwendung. Empfohlene Temperatur in der Arbeitslösung 30–60 °C. – bei steigender Temperatur erhöht sich die Produkteffizienz

Orthophosphorsäure 85 % (CAS 7664-38-2)

(0)

Summenformel der Orthophosphorsäure: H3PO4
INDEX: 015-011-00-6
CAS: 7664-38-2
EC: 231-633-2

IUPAC-Name
Phosphorsäure

Anwendungen von Orthophosphorsäure: als Zwischenprodukt in der chemischen Synthese, als Bestandteil in Mischungen, als Metalloberflächenbehandlungsmittel, als Wasch- und Reinigungsmittel, als Zusatzstoff in der chemischen Industrie, als Düngemittel, als Hilfsstoff beim Löten, in Polier- und Wachsmischungen, in Entkalkungsmitteln.
Phosphorsäure wird in Lebensmitteln als Zusatzstoff (Zusatzstoff E338), in Kosmetika und in Futtermitteln verwendet.

Showing all 6 results