Oksaliinhappe (etaandioehape) (CAS 144-62-7)
Oxalsäure (Ethandisäure) ist eine zweibasige gesättigte Carbonsäure, eine chemische Substanz in Form farbloser Kristalle, löslich in Wasser, unvollständig in Diethyl- und Ethylalkohol, unlöslich in Benzol, Chloroform, Petrolether.
Anwendung
Oxalsäure und Oxalate werden in der Textil- und Lederindustrie verwendet.
metallurgisch (zum Reinigen von Metallen von Zunder, Korrosion, Rost, Oxiden);
chemisch (bei der Herstellung von Farbstoffen, Kunststoffen, Tinte, Pyrotechnik);
Textil (als Beizmittel beim Färben von Wolle und Seide);
Mikroskopie (zum Bleichen der Schnitte);
Landwirtschaft (als Insektizid);
Pharmakologie;
Holzbearbeitung;
Kosmetologie (als Teil von Whitening-Cremes, Masken und Seren);
Analytische Chemie (zur Ausfällung von Seltenerdelementen);
Haushaltschemikalien (als bleichende und desinfizierende Komponente von Reinigungsmitteln).
Darüber hinaus wird die Substanz zur Herstellung von Lebensmittelzusatzstoffen und biologisch aktiven Komplexen (als Konservierungsmittel) verwendet.
CAS: 144-62-7
Terpentin (CAS 9005-90-7)
Terpentin (das auch als Terpentingeist, Terpentinöl, Holzterpentin, Terebenthen, Terebinthin und (umgangssprachlich) Turps bezeichnet wird) ist eine Flüssigkeit, die durch Destillation von Harz gewonnen wird, das von lebenden Bäumen, hauptsächlich Kiefern, geerntet wird. Es wird hauptsächlich als Lösungsmittel und als Stoffquelle für organische Synthesen verwendet.
Terpentin besteht aus Terpenen, hauptsächlich den Monoterpenen Alpha- und Beta-Pinen, mit geringeren Mengen an Caren, Camphen, Dipenten und Terpinolen.
CAS: 9005-90-7
Verdünner A-5010 (CAS 1330-20-7)
Verdünnung A-5010 – Lösungsmittel für Farben, Grundierungen, Lacke und Beschichtungen auf Alkyd- und Epoxidbasis. Es ist ein speziell aufbereitetes Mehrkomponentengemisch aus organischen Lösemitteln auf Basis von Xylol.
Der Verdünner A-5010 wird bei der Synthese von Farbstoffen sowie einer Flüssigkeit verwendet, die zum Auflösen von Epoxidharz, Farben auf Basis von Glythalharzen und Bitumenlacken geeignet ist. Farbe mit Verdünnung A-5010 trocknet länger, glänzt aber besser.
Verdünner A-5010 ist ein garantiert bestes Ergebnis, bewiesen durch langjährige Berufserfahrung.
Der Verdünner A-5010 eignet sich am besten zum Verdünnen aller Arten von Alkydfarben, Lacken und Grundierungen auf Arbeitsviskosität, zum Entfetten der Oberfläche vor dem Lackieren und zum Reinigen von Werkzeugen nach der Arbeit.
Zinknitrat-Hexahydrat (CAS 10196-18-6)
Zinknitrat-Hexahydrat (CAS 10196-18-6)
Zinknitrat-Hexahydrat ist eine gut wasserlösliche kristalline Zinkquelle für Anwendungen, die mit Nitraten und einem niedrigeren (sauren) pH-Wert kompatibel sind. Nitratverbindungen sind im Allgemeinen wasserlöslich. Nitratmaterialien sind ebenfalls Oxidationsmittel. Beim Mischen mit Kohlenwasserstoffen können Nitratverbindungen ein brennbares Gemisch bilden. Nitrate sind ausgezeichnete Vorläufer für die Herstellung ultrahochreiner Verbindungen und bestimmter Katalysatoren sowie nanoskaliger Materialien (Nanopartikel und Nanopulver). Alle metallischen Nitrate sind anorganische Salze eines bestimmten Metallkations und des Nitratanions. Das Nitrat-Anion ist ein einwertiges (-1 Ladung) mehratomiges Ion, das aus einem einzelnen Stickstoffatom besteht, das ionisch an drei Sauerstoffatome gebunden ist (Symbol: NO3), für ein Gesamtformelgewicht von 62,05.