1-Metoksü-2-Propanol (CAS 107-98-2)
Andere Namen: 1-Methoxy-2-propanol, Methoxypropanol, Propylenglycolmonomethylether
Beschreibung:
Methoxypropanol ist eine farblose, mit Wasser mischbare Flüssigkeit mit leichtem Alkoholgeruch und mittlerer Flüchtigkeit. Methoxypropanol mischt sich gut mit Wasser und anderen organischen Lösungsmitteln, löst viele organische Substanzen gut, Methoxypropanol kann viele Glykole ersetzen (E-Reihe).
Methoxypropanol wird als Lösungsmittel für Druckfarben verwendet: Es bietet eine gute Löslichkeit für eine Vielzahl von Harzen, darunter Acryl, Epoxid, Alkyd, Polyester, Nitrocellulose und Polyurethan.
CAS: 107-98-2
Ammoniakwasser 25 % (CAS 7664-41-7)
Ammoniakwasser Anwendung: Mehrzweck-Industriechemikalie (inkl. Hydrometallurgie, Wärmeenergie usw.)
Lagerung von Ammoniakwasser: In einem kühlen, trockenen, gut belüfteten Raum oder im Freien in geschlossenen Edelstahl- oder Kohlenstoffstahl-, Polyethylen- oder Polypropylenbehältern fern von Wohnungen und Arbeitsplätzen und fern von unbefugten Personen lagern. Lagerräume müssen den Anforderungen an Lagerräume für brennbare Flüssigkeiten entsprechen. Behälter müssen mit einer Entlüftung versehen sein. Flaschen dürfen nicht bis zum Rand gefüllt werden, die konzentrierte Lösung kann Druck erzeugen. Getrennt von unverträglichen Materialien lagern (Säuren, organische Substanzen, einige Metalle und ihre Salze)
CAS: 7664-41-7
Butanol (CAS 71-36-3)
Andere Namen: Butanol, Butylalkohol
Beschreibung:
Butanol (Butylalkohol) ist eine leicht ölige Flüssigkeit. Ohne Farbe und mit einem hellen, gut ausgeprägten Geruch nach Fuselöl. Es wird mit anderen organischen Lösungsmitteln gemischt. Im Gegensatz zu anderen Alkoholen ist es leicht wasserlöslich (7,6 g/100 g)
Anwendung und Verwendung:
Die einzigartige Molekularformel, die physikalischen Eigenschaften und die chemischen Eigenschaften dieser Verbindung bestimmen die Breite ihrer Verwendung in einer Vielzahl von Aufgaben in der pharmazeutischen, leichten, chemischen und anderen Industrie. In verschiedene Richtungen sind verschiedene Isomere des Butanols beteiligt (primäre, sekundäre und tertiäre Butylalkohole, normales Isobutanol). Primäres Butanol wird zum Auflösen von Anstrichprodukten (Lacke, Farben, Trockenöle), Alkaloide, Harze, Weichmacher, Kautschuke und Pflanzenöle verwendet. Mit seiner Beteiligung entstehen Dibutylbenzol-1,2-dicarbonat, Tributylether der Phosphorsäure, Butylacetat und Butylether der Acrylsäure. Außerdem ist seine Verwendung bei der Herstellung von Kunstleder, Textilien, haltbarem Glas, stoßfest, fotografischen Filmen und Parfüms ratsam.
CAS: 71-36-3
Butylglykol BG (CAS 111-76-2)
2-Butoxyethan-1-ol, 2-Butoxyethanol, Butylcellosolve, Butylglykol, Butylmonoetherglykol, EGBE (Ethylenglykolmonobutylether), Dowanol EB, Bane-Clene, Eastman EB-Lösungsmittel, BH-33, Industriereiniger, Solvaset, 2-BE, EGMBE, Butyloxitol, Ektasolve, Jeffersol EB
Beschreibung:
Butylglykol ist eine chemische Verbindung mit der Formel C6H14O2, ist ein Glykolether. Als Lösungsmittel und Syntheserohstoff wird eine schwerflüchtige, hochsiedende, geruchsarme Flüssigkeit verwendet. Hervorragendes Hilfslösemittel in wässrigen LCM (Wasserlacken). Löslich in Wasser, Alkoholen, Glykolen, Diethylether, Aceton, Chloroform und anderen organischen Lösungsmitteln.
Glycerin (CAS 56-81-5)
Andere Namen: Glycerin, Glycerin, Propantriol, 1,2,3-Trihydroxypropan, 1,2,3-Propantriol
Glycerin, auch Glycerin genannt, ist eine einfache Polyolverbindung. Es ist eine viskose, farb- und geruchlose Flüssigkeit mit süßem Geschmack und ungiftig. Das Glycerinrückgrat befindet sich in Lipiden, die als Glyceride bekannt sind. Da es antimikrobielle und antivirale Eigenschaften hat, wird es häufig in von der FDA zugelassenen Wund- und Verbrennungsbehandlungen eingesetzt. Im Gegenteil, es wird auch als Bakterienkulturmedium verwendet. Es kann als effektiver Marker zur Messung von Lebererkrankungen verwendet werden. Es wird auch häufig als Süßstoff in der Lebensmittelindustrie und als Feuchthaltemittel in pharmazeutischen Formulierungen verwendet. Aufgrund des Vorhandenseins von drei Hydroxylgruppen ist Glycerin mit Wasser mischbar und von Natur aus hygroskopisch.
CAS: 56-81-5
Kaliumhydroxid (Flocken) (CAS 1310-58-3)
Kaliumhydroxid, Lauge, Kalilauge, KOH
Kaliumhydroxid, auch Lauge genannt, ist eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel KOH. Auch allgemein als Kalilauge bezeichnet. Es wird in verschiedenen chemischen, industriellen und Fertigungsanwendungen eingesetzt. Kaliumhydroxid ist auch ein Vorläufer für andere Kaliumverbindungen. Kaliumhydroxid wird in Lebensmitteln zur Einstellung des pH-Wertes, als Stabilisator und als Verdickungsmittel verwendet.
Zusätzlich zu den oben genannten Verwendungen wird Kaliumhydroxid auch bei der Herstellung von Seife, als Elektrolyt in Alkalibatterien und in der Galvanik, Lithographie und als Farb- und Lackentferner verwendet. Flüssige Abflussreiniger enthalten 25 bis 36 % Kaliumhydroxid.
Kaliumhydroxid (Flocken/Granulat) (CAS 1310-58-3)
Kaliumhydroxid ist eine anorganische Verbindung mit der Formel KOH und wird allgemein als Ätzkali bezeichnet.
Zusammen mit Natriumhydroxid (NaOH) ist dieser farblose Feststoff eine prototypische starke Base. Es hat viele Industrie- und Nischenanwendungen, von denen die meisten seine ätzende Natur und seine Reaktivität gegenüber Säuren ausnutzen. Im Jahr 2005 wurden schätzungsweise 700.000 bis 800.000 Tonnen produziert. KOH ist bemerkenswert als Vorläufer der meisten Weich- und Flüssigseifen sowie zahlreicher kaliumhaltiger Chemikalien. Es ist ein weißer Feststoff, der gefährlich ätzend ist. Die meisten kommerziellen Proben sind ca. 90 % rein, der Rest sind Wasser und Karbonate.
CAS: 1310-58-3
Magnesiumhydroxid (CAS 1309-42-8)
Magnesiumhydroxid ist die anorganische Verbindung mit der chemischen Formel Mg(OH)2. Es kommt in der Natur als Mineral Brucit vor. Es ist ein weißer Feststoff mit geringer Wasserlöslichkeit (Ksp = 5,61×10−12). Magnesiumhydroxid ist ein häufiger Bestandteil von Antazida wie Magnesiamilch sowie von Abführmitteln.
CAS: 1309-42-8
Methoxypropanol (CAS 107-98-2)
Propylenglycolmethylether (PGME oder 1-Methoxy-2-propanol) ist ein organisches Lösungsmittel mit einer Vielzahl von industriellen und kommerziellen Anwendungen. Ähnlich wie andere Glykolether wird es als Träger/Lösungsmittel in Druck-/Schreibtinten und Farben/Beschichtungen verwendet. Es findet auch Verwendung als industrielles und kommerzielles Abbeizmittel. Es wird als Frostschutzmittel in Dieselmotoren verwendet.
CAS: 107-98-2
Natriumhydroxid (50 % flüssig) (CAS 1310-73-2)
Verwendung von Natriumhydroxid 50 %: Herstellung von Zellstoff, Papier und Papierprodukten.
CAS: 1310-73-2
Natriumhydroxid-Granulat (CAS 1310-73-2)
Natriumhydroxid 100 % Anwendung: Chemie, Lebensmittel, Textilien, Zellstoff und Papier und verschiedene andere Anwendungen.
CAS: 1310-73-2